- Dampferlinie
- Dạmp|fer|li|nie, die: Strecke, auf der Dampfer regelmäßig verkehren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vanderbilt — Vanderbilt, Cornelius, einer der bedeutendsten Unternehmer Amerikas, geb. 27. Mai 1794 auf Staten Island bei New York als Sohn eines armen Farmers von holländischer Herkunft, gest. 4. Jan. 1877, begann seine Laufbahn als Verkäufer von Gemüse und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Japanische Eisenbahnen — (vgl. Karte, Taf. IX). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. B. Die Bahnnetze der einzelnen Inseln. C. Technische Anlage. D. Statistik. E. Tarifwesen. F. Verwaltung und Personal. A. Das Eisenbahnwesen Japans ist in ganz besonderem… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Deutschland (HAPAG Segelschiff) — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Bremens — Stadtwappen Die Geschichte der Freien Hansestadt Bremen ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ursprünge … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Bremen — Bremer Stadtwappen aus dem Jahr 1562 Die Geschichte der Freien Hansestadt Bremen ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
H.H. Meier — Hermann Henrich Meier um 1890 Hermann Henrich Meier, kurz H. H. Meier, (* 16. Oktober 1809 in Bremen; † 17. November 1898 in Bremen), war ein Geschäftsmann und Politiker. Leben Nach seiner Kindheit in Bremen besuchte er in Stuttgart ein Gymnasium … Deutsch Wikipedia
HAPAG — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Amerika-Linie — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Amerika Linie — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actien Gesellschaft (HAPAG, auch Hamburg Amerika Linie oder kurz Hapag) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 in Hamburg gegründet wurde. Die Linien der Reederei umspannten im Laufe der Zeit… … Deutsch Wikipedia